| Daphnes einziger Fehler | Hayden, Joseph
| Sie hat das Auge, die Hand | 245 |
| Das Dörfchen | Schubert, Franz
| Ich rühme mir mein Dörfchen hier | 013 |
| Das Gebet des Herrn DMe9 | Schubert
| Anbetend Deine Macht | 217 |
| Das Lied der Berge | Ortelli / Pigarelli
| Hörst du das Lied der Berge | 187 |
| Das Lied vom Rheinwein | Zöllner, Karl Friedrich
| He da Wein her ! | 015 |
| Das Lied | Heinrich Schütz
| Wie ein stolzer Adler | 347 |
| Das Testament | Herloßsohn
| Im alten Faß zu Heideberg | 017 |
| Das ist die Liebe der Matrosen | Heymann, Werner Richard
| Das ist die Liebe der Matrosen | 014 |
| Das kann doch einen Seemann nicht erschütern | Michael Jary
| Das kann doch einen Seemann nicht erschütern | 344 |
| Das lieben bringt groß Freud | Silcher
| Das lieben bringt groß Freud | 153 |
| Das stille Tal | Ganzhorn, Würz
| Im schönsten Wiesengrunde | 016 |
| Den Sängerfrauen | Artur Henschel
| Wer teilt mit uns alles leid? | 318 |
| Der Frater Kellermeister | Kern, Muth
| Den Frater Kellermeister | 021 |
| Der Gondelfahrer | Schubert
| Es tanzen Mond und Sterne | 082 |
| Der Herbst (Die Jahreszeiten) | Joseph Haydn
| Juhe, juhe! der Wein ist da, | 312 |
| Der Jäger Abschied | Bartholdy, Eichendorff
| Wer hat dich, du schöner Wald | 022 |
| Der Käfer und die Blume | Veit, Lengerke
| Es flog ein alter Käfer | 023 |
| Der Käppen, der Stürmann | Seidelmann,Götsch
| Der Käppen, der Stürmann | 024 |
| Der Lindenbaum | Schubert, Müller
| Am Brunnen vor dem Tore | 025 |
| Der Mond ist aufgegangen | Claudius
| Der Mond ist aufgegangen | 026 |
| Der Morgenstern ist aufgedrungen | Pretorius
| Der Morgenstern ist aufgedrungen | 027 |
| Der Quempas | Pretorius
| Den die Hirten lobten sehre | 019 |
| Der Schneider Jahrestag | Volkslied
| Und als die Schneider Jahrestag hatten | 028 |
| Der Schäfer | Heuken
| Zog ich heut Morgen | 207 |
| Der Speisezettel | Carl Zöllner
| Marquer, mein Herr | 308 |
| Der Spielmann ist da | Hausmann
| Lustig schweif ich ohne Sorgen | 196 |
| Der Spielmann | Wildt, Kraemer
| Lustig zieht der Spielmann aus | 029 |
| Der Stern zu Behtlehem | John Rutter
| Singt heut Nacht, denn ein Kind | 303 |
| Der Wandrer | Harmening, Ernst
| Geh die Straße fort als Wandrer | 273 |
| Der Weg zum Liebchen | Stecher, Richard
| Da, wo der Steig zur Linken sich dreht | 276 |
| Der alte Barbarossa | Silcher,Rückert
| Der alte Barbarossa, der Kaiser Friederich | 018 |
| Der frohe Wandersmann | Bartholdy, Eichendorff
| Wem Gott will rechte Gunst erweisen | 020 |
| Der rheinische Wein | Adam Krieger
| Seht doch wie der Rheinwein tanzt | 291 |
| Deutschlandlied | Hayden
| Einigkeit und Recht und Freiheit | 031 |
| Die Ehre Gottes aus der Natur | Beethoven,Gellert
| Die Himmel rühmen | 032 |
| Die Gedanken sind frei | Volkslied
| Die Gedanken sind frei | 292 |
| Die Heimat | Brückner
| Wenn ich den Wandrer frage | 154 |
| Die Legende von Klein-Zack | Jacques Offenbach
| Es war einmal am hofe von Eisenack | 327 |
| Die Macht des Schiksals | Verdi
| Die Himmelsjungfrau Gnadenvoll | 034 |
| Die Nacht | Schubert, Krummacher
| Wie schön bist du, freundliche Stille | 036 |
| Die Rose stand im Tau | Rückert
| Die Rose stand im Tau | 037 |
| Die Träne | Witt, Julius
| Wohl war es eine Seeligkeit | 272 |
| Die Weihnachtsnachtigall | Hessenberg Kurt
| Lieb Nachtigall wach auf, | 260 |
| Die heilige Nacht | Gruber
| Stille Nacht, heilige Nacht | 033 |
| Die lustigen Musikanten | Grundmann,Riccius
| Ein herrlich Ding ist's durch den Wald | 035 |
| Die verlorene Rippe | Albert Lortzing
| Gott schuf das Weib, weil's ihn an Stoff gebrach | 322 |
| Dir, Seele des Weltalls | Mozart, Wolfgang Amadeus
| Dir, Seele des Weltalls, o Sonne | 267 |
| Dona nobis pacem |
| Dona nobis pacem | 010 |
| Dona nobis pacem | Johann Sebastian Bach
| Dona nobis pacem | 346 |
| Drei Laub auf einer Linden |
| Drei Laub auf einer Linden | 299 |