| Lachkanon |
| Ha! ha! ha! | 079 |
| Landerkennung | Grieg
| Und das war Olaf Trygvason | 080 |
| Lasst uns wie Brüder | Mehul
| Lasst uns wie Brüder treu zusammenstehn | 216 |
| Lebewohl | Silcheer
| Morgen muß ich fort von hier | 163 |
| Leise, stille wir schreiten zur Rache |
| Leise, stille wir schreiten zur Rache | 310 |
| Liebe | Schbert, Schiller
| Liebe rauscht der Silberbach | 081 |
| Liebling mein Herz läßt dich grüßen | Heymann
| Liebling mein Herz läßt dich grüßen | 083 |
| Lied der Matrosen | Wagner
| Steuermann laß die Wacht | 084 |
| Lied der Sachsen | Otto, Hallbauer
| Gott sei mit dir mein Sachsenland | 107 |
| Lied des Steuermanns | Wagner
| Mit Gewitter und Sturm aus fernem Meer | 085 |
| Lied hoch! | Julius Otto
| Lied hoch! Lied hoch! Lied hoch! | 325 |
| Lob des Bieres | Schiebold, Carl
| Herr Wirt, schon wieder leer das Glas | 251 |
| Lobe den Herrn |
| Lobe den Herrn, den mächtigen König | 222 |
| Lobt Gott ihr Christen alle gleich | Schein
| Lobt Gott ihr Christen alle gleich | 115 |
| Lobt den Herrn der Welt | Purcell
| Preiset froh den König, lobt den Herrn | 086 |
| Locus iste (Graduale) | Bruckner, A.
| Locus iste a Deo | 223 |
| Lützows wilde Jagd | Weber
| Was glänzt dort vom Walde | 164 |